Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei uns an erster Stelle. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
latovixian ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Hans-Grade-Straße 120
39130 Magdeburg, Deutschland
Telefon: +4942183936300
E-Mail: support@latovixian.com
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website und unserer Bildungsdienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu den unten beschriebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Kursen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem für die Funktionalität der Website
- Lernfortschrittsdaten zur Personalisierung Ihrer Bildungserfahrung
- Kommunikationsdaten aus unserem Support und unseren Beratungsgesprächen
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursgebühren über sichere Zahlungsdienstleister
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Bildungsdienste, Kursverwaltung und Kommunikation über Ihren Lernfortschritt.
Berechtigtes Interesse
Website-Optimierung, technische Administration und Verbesserung unserer Lernplattform.
Einwilligung
Newsletter-Versand und personalisierte Lernempfehlungen, sofern Sie zugestimmt haben.
Gesetzliche Verpflichtung
Aufbewahrung von Rechnungsdaten und Erfüllung steuerrechtlicher Anforderungen.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem maschinenlesbaren Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, strenge Zugriffskontrollen für Mitarbeiter und regelmäßige Sicherheitsaudits. Alle Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
Kontaktdaten und Lernfortschrittsdaten werden für die Dauer Ihrer aktiven Teilnahme an unseren Kursen plus drei Jahre gespeichert. Rechnungsdaten unterliegen einer zehnjährigen Aufbewahrungspflicht nach dem Handelsgesetzbuch. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Personalisierung, für die wir Ihre Einwilligung einholen.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in den hier beschriebenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister und E-Mail-Service-Provider.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.